2. Energergiegespräch
FREISTADT: Um regelmäßig und faktenbasiert Einblicke in die unterschiedlichen in der Region diskutierten Energieprojekte zu erhalten, lädt die Regios Energiegenossenschaft am Donnerstag, 20. November zum 2. „Energie-Gespräch im Gluatnest“ - in die ehem. Landw. Fachschule in Freistadt.
Der Schwerpunkt wird dieses Mal beim Thema Speicher liegen.
Hubert Fechner von der Technologieplattform Photovoltaik wird dazu internationale Einblicke in technische und preisliche Entwicklungen von Speichern geben. Zudem wird er auf die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten und Auswirkungen von Speichern eingehen. Beispielsweise wie der Einsatz von Speichern kombiniert mit einem guten Lastmanagement, einerseits den Stromverbrauch von Zeiten hoher Nachfrage auf Zeiten niedriger Nachfrage verlagern kann und andererseits, wie mit Lastspitzenkappung - z.B. durch Abschaltung von Geräten - das Stromnetz entlastet und somit zur Senkung von Energiekosten eingesetzt werden kann.
Ob und wie Speicher & Lastmanagement mithelfen können die Kosten für den Netzausbau zu reduzieren und/oder die Wirtschaftlichkeit von Energieanlagen verbessern können wird ebenfalls Thema des 2. Energiegesprächs sein.
Über Neuigkeiten aus der Welt der Windkraft und aktuellen Marktforschungsergebnissen zur Windkraftnutzung in Österreich wird Florian Maringer (angefragt), Geschäftsführer der IG Windkraft sprechen und das Publikum zur Diskussion einladen.
Darüber hinaus wird im dritten Info-Block über Energiemarkt & -politik im Allgemeinen und Aspekte der rechtlichen Entwicklung (Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) und dem Erneuerbaren Beschleunigungsgesetz (EABG)) im Speziellen informiert und diskutiert.
Den Abschluss des zweiten Energiegespräches bildet die Vorstellung der unterschiedlichen Beteiligungsmöglichkeiten an der Regios Energiegenossenschaft.