Platzhalter Bild
Erneuerbare Energien Übersicht
Deutsch-Hörschlag
Rainbach im Mühlkreis kurz vor Baustart 990 kWp 1.100.000 kWh 300 Haushalte 360 t pro Jahr AGRI-PV-Anlage mit Schafhaltung, alle Genehmigungen sind vorhanden. Ein Pachtvertrag auf 30 Jahre wurde abgeschlossen. Die Anlage wird mit Ost/West Tischen ausgeführt.

1 Nennleistung: Maximal empfohlene Leistung, die das Gerät dauerhaft abgeben kann.

1 Jahresproduktion: Jährlich erzeugte Energiemenge der Anlage.

In Rainbach im Mühlviertel entsteht derzeit eine moderne Agri-PV-Anlage, die nachhaltige Energie für unsere Region liefert. Das Projekt verbindet Energieproduktion und Landwirtschaft auf innovative Weise. Während auf den Modulen umweltfreundlicher Strom erzeugt wird, können darunter Schafe weiden. Dadurch ermöglicht sich eine Doppelnutzung der Fläche, zusätzlich bietet die Anlage den Schafen ausreichend Schatten an.

Im September 2025 fand die Proberammung statt. Dabei wurden an mehreren Stellen Pfosten in den Boden gerammt, um die Tragfähigkeit des Untergrunds zu prüfen. Diese Maßnahme stellt sicher, dass die Anlage langfristig stabil steht und den Belastungen zuverlässig standhält.

Ende Oktober sind bereits deutliche Fortschritte sichtbar: Die Pfähle sind gesetzt und das Fundament der Anlage ist fertiggestellt. In den kommenden Tagen beginnen die Arbeiten an der Unterkonstruktion und die Belegung mit den PV-Modulen.

Im Februar folgt die Platzierung der Trafostation sowie die Elektroarbeiten, die einen entscheidenden Schritt auf dem Weg zur Inbetriebnahme darstellen. Direkt im Anschluss, voraussichtlich im März, wird die Trafostation angeschlossen und die Agri-PV-Anlage in Betrieb genommen.

Dann fließt grüne Energie aus Rainbach in unsere Region und sichert eine nachhaltige Energiezukunft im Mühlviertel.