Erstes ENERGIE-GESPRÄCH IM GLUATNEST

FREISTADT: Um regelmäßig und fakten passiert Einblicke in die unterschiedlichen in der Region diskutierten Energieprojekte zu erhalten, lädt die Regios Energiegenossenschaft zum 1. „Energie-Gespräch im Gluatnest“ - in die ehem. Landw. Fachschule in Freistadt – und zwar am Donnerstag, 18. September.

Dabei werden Experten und Kooperationspartner von Regios Einblicke in aktuelle Fotovoltaik- Wind & Speicherprojekte geben. Weiters informieren Vertreter der Netzbetreiber über die aktuelle Situation des Verteilnetzes im Versorgungsgebiet, bzw. zu geplanten Erweiterungen aufgrund vorhandener Ausbaupläne und eingereichter Projekte.

Speziell nach der Ankündigung von Landeshauptmann Thomas Stelzer in den OÖN, dass die entsprechende Ausschlusszonen-Verordnung juristisch überprüft und heuer nicht mehr beschlossen werde, Projekte, die sich bereits in einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) befinden – seien auch bei einem Beschluss im kommenden Jahr rückwirkend nicht betroffen, bedeuten ein Stück Rechtssicherheit und Aufwind für geplante Windenergieprojekte in Oberösterreich.

Aus diesem Grund freuen wir uns, dass beim ersten Energiegespräch im Gluatnest unter anderem ein Vertreter der Planungsbüros zu den geplanten Windenergieprojekten in Königswiesen / St. Georgen am Walde und Sandl transparent über die aktuellen Projektstände und die nächsten Schritte informieren wird, so Norbert Miesenberger und Christian Neufeld, die Vorstände der Regios Energiegenossenschaft.

Darüber hinaus wird im dritten Info-Block über Energiemarkt & -politik im Allgemeinen und Aspekte der rechtlichen Entwicklung (Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) und dem Erneuerbaren Beschleunigungsgesetz (EABG)) im Speziellen informiert und diskutiert.

Den Abschluss des ersten Energiegespräches bildet die Vorstellung der unterschiedlichen Beteiligungsmöglichkeiten an der Regios Energiegenossenschaft.

Weiter
Weiter

JAHRHUNDERT CHANCE FÜR DAS MÜHLVIERTEL