JAHRHUNDERT CHANCE FÜR DAS MÜHLVIERTEL

PRESSETEXT ZUR PRESSEKONFERENZ AM 29.07.2025, im Gluatnest Freistadt

Eine „JAHRHUNDERT CHANCE FÜR DIE BEVÖLKERUNG UND DEN WIRTSCHAFTS-STANDORT MÜHLVIERTEL“ sieht die Regios Energiegenossenschaft in der Nutzung der vorhandenen erneuerbaren Energiepotentiale. Speziell die in unterschiedlichen Planungs- und Genehmigungs-Stadien befindlichen PV- und Windkraftprojekte bieten die einmalige Chance sich an den Projekten zu beteiligen und für mehr Unabhängigkeit, Sicherheit und stabilere Energiepreise in der Region zu sorgen.
Die Regios Energiegenossenschaft entwickelt aktuell mehrere PV-Projekte und ist darüber hinaus mit allen in der Region tätigen Windprojektwerben in engem Kontakt.
Ab September fungiert Regios als Kommunikationsplattform für die Projekte.
Ziel von Regios ist es, dass sich über die Genossenschaft möglichst viele BürgerInnen und Bürger sowie Unternehmen an den geplanten Energie-Projekten beteiligen können. 

Kampagne - Stärekn wir gemeinsam unser mühlviertel, Wir mühlviertler san ned deppad


Regios ist nicht einfach ein weiterer Energieanbieter – sondern viel mehr – Der Protagonist von Regios - unserem Projekt - ist nicht bloß die Energie – sondern alle 250.000 Menschen, die im Mühlviertel Leben und für unser Mühlviertel was bewirken können.

Deshalb sind die Mühlviertler*innen auch die Akteure unserer Kampagne.
Der Start der Kampagne erfolgt bei der Erlebnismesse Freistadt, vom 14-17 August, in der Halle 2, Stand 19. Dort wird auch das Haupt-Video zum Start der Kampagne erstmals öffentlich präsentiert.
Die unterschiedlichen Maßnahmen zur Kampagne werden anschließend in Regionalmedien, auf Plakatwänden, in TV- und Hörfunk als auch auf den verschiedensten Online-Kanälen wie Facebook, Instagramm und Youtube zu sehen und hören sein. Die inhaltliche Positionierung, Konzept & Design, sowie die Kampagnen-Produktion entstand in Zusammenarbeit mit der Fa. Tomorrow Brands und Partner.

 

Investiere in die Stabilität des Mühlviertels – Mach mit bei der Energiegenossenschaft

ENERGIE-GESPRÄCHE IM GLUATNEST – Start am 18. 09, 2. Termin 20.11.

Um regelmäßig und faktenbasiertt Einblicke in die unterschiedlichen in der Region diskutierten Energieprojekte zu erhalten, lädt Regios ab September - 3 x im Jahr - zu „Energie-Gesprächen im Gluatnest“ (Veranstaltungssaal der ehem. Landw. Fachschule).

Dabei wird jedes Mal gemeinsam mit Kooperationspartnern und Experten zu den nachfolgenden Themen informiert, bzw. besteht Raum für moderierte Diskussionen:

  • ENERGIE-PROJEKTE (PV, Wind, Speicher)

  • ENERGIE-INFRASTRUKTUR (Übertragungs- und Verteilnetze)

  • ENERGIE-MARKT & ENERGIE-POLITIK

  • BETEILIGUNGS-MÖGLICHKEITEN

JETZT MITGLIED WERDEN UND zusätzlich VOM MITGLIEDS-TARIF PROFITIEREN

ENERGIE AUS DEM MÜHLVIERTEL – FAIR; REGIONAL UND GRÜN

Regios bietet ab der Messe einen MITGLIEDS- und einen STANDARD-TARIF aus dem Regios-Pool an. Der Strommix setzt sich zu 60 % von regionalen PV-Anlagen und je 20% von Windkraft- und Wasserkraft-Anlagen zusammen. Wobei der PV-Anteil zur Hälfte aus neuen und zur Hälfte von bereits bestehenden Regios PV-Anlagen stammt. Damit ist es in Summe möglich für einen günstigen und preisstabilen Stromtarif zu sorgen.

Der Mitgliedstarif beträgt 12,5 ct/kWh netto (15 ct/kWh brutto) – Der Standardtarif 13,5 ct/kWh netto (16,2 ct/kWh brutto), Jeweils 1 Jahr Preisgarantie, keine Bindung,


WIR HABEN EIN GROßES ZIEL: DEN STROMBEDARF UNSERER REGION ZU DECKEN UND AUCH DEN GROßRAUM LINZ MITZUVERSORGEN.

 

AUSBAU 2025 – AUSBAU 2026 & Ausblick

Bis Ende 2025 wird Regios noch PV-Projekte mit einer Gesamtleistung von rund 2 MWp errichten.
Zudem werden wir uns heuer noch an bestehenden und geplanten Windkraftprojekten beteiligen.
Für 2026 befinden sind bereits 5 MWp in einem fortgeschrittenen Planungs-Stadium.
In Summe hat Regios über 45 ha Dach- und Grundflächen unter Vertrag

Weiter
Weiter

REGIOS startet 1. Ausbaustufe